Schnelligkeit und Transparenz
Transparenz wird bei dem Bregenzer Glasbearbeitungsunternehmen großgeschrieben. Anhand des neuen Online-Rechners soll der Kunde daher auch hinsichtlich der Kosten ständig den Durchblick haben. Nur so kann er gegenüber seinen eigenen Kunden souverän argumentieren. Unterstützt vom Planungshandbuch kann in wenigen Schritten schnell und fehlerfrei das gewünschte Geländer-Modul mit allen Komponenten konfiguriert und ein Angebot kalkuliert werden. Der Konfigurator ist genau abgestimmt auf die Glas Marte Produktionsmöglichkeiten und die Anwendungstechnik des Glasgeländer-Moduls. Der Benutzer bekommt somit eine absolut realistische Einschätzung. Es entstehen keine Wartezeiten – der Online-Rechner steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung. So sind Kunde und Endkunde stets im Bilde, was die Kosten betrifft.
Erfolgreiche Markteinführung
Die ersten Rückmeldungen seitens der Anwender sind durchwegs positiv. Das Tool zur Kalkulation der GM RAILING® UNI Glasgeländer-Module wird als das wahrgenommen, was es ist: ein erster und wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung. „Der Kundennutzen steht bei uns an oberster Stelle, deshalb haben wir gerade in der Einführungsphase ein offenes Ohr gegenüber den Anwendern und hören genau hin, wenn es um deren Verbesserungswünsche geht“, so Roland Zajonz, Produktmanager und Projektverantwortlicher bei Glas Marte.
Glas Marte Rundum-Service
Damit der Kunde während dem gesamten Bestellvorgang den Überblick behält, ist Glas Marte bemüht, das Service-Angebot laufend zu optimieren. Mit Planungshandbuch, Online-Rechner und dem Glas Marte Downloadbereich hat der Kunde das nötige Rüstzeug bei der Hand und ständig alle Kosten im Blick. «Dank der Kalkulationshilfen ist der Planungsprozess noch effizienter geworden» ist sich Glas Marte Geschäftsführer Bernhard Feigl sicher.
