Wer in Brooklyn wohnen möchte, folgt einem Trend. Nicht jeder hat dazu die Möglichkeit, aber man kann sich zumindest so einrichten wie im New Yorker In-Stadtteil.
Nach einem kalten und schneereichen Winter sehnen sich viele nach den ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Frühling. Höchste Zeit für unser Schiebesystem GM LIGHTROLL® 10/12.
Beim neuen Glasgeländer-System GM RAILING DOUBLE von Glas Marte wird das Glas mit einem U-Profil verklebt. Eine starke Kombination!
Welchen Einfluss hat die Pandemie langfristig auf die Stadt und den öffentlichen Raum? Der Baukulturbericht gibt Denkanstöße und Handlungsempfehlungen.
Bei diesem Bürogebäude am Fuße einer Felswand, umgeben von Wald, verschmelzen Außen- und Innenbereich – verstärkt durch die flächenbündige Glasfassade.
Glas Marte bedeutet Service: Mit dem Online-Rechner für GM RAILING® UNI erstellen Sie schnell und einfach selbst ein erstes Angebot.
Glas Marte errichtete drei Glas-Pavillons für die Continental-Mitarbeiter. Der stützenfreie GM PAVILLON360 ist Blickfang und Aussichtspunkt zugleich.
Seit Anfang des Jahres hat Dornbirn eine neue Stadtbibliothek. Rund 8000 stilisierte Bücher an der Fassade deuten dezent auf den Inhalt dieses einladenden Bildungshauses hin.
GM DUSCHBESCHLÄGE folgen streng der ÖNORM B 3719 für Ganzglasduschen. Gesundheit und Hygiene spielen die Hauptrolle – bei minimalem Reinigungsaufwand.
Wie werden Mitarbeiter in Großraumbüros einfach und effizient vor Viren geschützt? Mobile Trennwände aus Echtglas sind hygienisch, nachhaltig und binnen Minuten aufgestellt.
Eine Verglasung mit partieller Verspiegelung durch GM LIGHT CHROME und GM CHROME zieht die Aufmerksamkeit garantiert auf sich. Ohne Abstrich an Sicherheit oder Funktionalität.
Die Postgarage bietet neben gutem Service Industrial Style mit gekonnt platzierten Farbakzenten – in unserem Schiebesystem GM LIGHTROLL® 10/12.
Glas Marte bietet einen mobilen Glasschutz gegen Corona-Viren und andere Krankheitserreger. Lesen Sie, warum Glas Desinfektionsmittel aushält!
Bei Glasgeländern sind bauphysikalische Anforderungen wichtig: Linienlagerung, Abdichtung, Lage, Sicherheit und Leistungstrennung. Lesen Sie mehr darüber!
Erdtöne und elegante GM GLAS TRENNWAND SYSTEME sorgen in den Geschäftsräumen der m2 Railgroup für eine entspannte Arbeitsatmosphäre.
Unsere DIBt-geprüfte Absturzsicherung GM WINDOORAIL® ist dank des besonderen Mechanismus das ideale Glasgeländer für Französische Fenster: abfedern statt abblocken!
Der Büromöbelhersteller Sedus Stoll entschied sich bei der Gestaltung seines Hauptsitzes für Glas Marte Glasgeländer GM RAILING BENT. Sehen Sie warum!
SentryGlas 5000 macht VSG fünfmal fester und hundertmal steifer als herkömmliches VSG. Die Möglichkeit für offene Kanten und die klare Optik sprechen für sich.
Dieses Einfamilienhaus überzeugte beim Vorarlberger Holzbaupreis: kompakt, aus einem Guss – innen, unten und oben mit Holz. Zudem gedämmt durch Glas Marte Isolierglas.
Für den Kubus einer Schweizer Seilbahn mit Wellblechdach und Glasfassade entwickelte Glas Marte ein besonderes Befestigungssystem – eine statische Meisterleistung.
Nicht zu übersehen ist diese farbenfrohe überschuppte Glas-Fassade. Und einfach montiert mit dem Glaskanten-Haltesystem GM BRACKET S – ohne Bohrungen.
Mit der neuen UNIGLAS® ISOLIERGLAS TEA RANDEMAIL werden Konstruktionselemente im Ganzglasbau verdeckt und Isolierglas-Randverbunde vor UV-Strahlen geschützt.
Er ist unscheinbar, hält sich stets im Hintergrund, drängt sich nicht auf und wird dabei fast übersehen. Obwohl er doch Enormes leistet: unser GM PICO®!
Mit dem neuen UNIGLAS® GLASSIC-U Randverbundhalter integrieren wir U-Profile direkt in den Randverbund – für flächenbündige Structural Glazing Fassaden.
Mit nur zwei Profilen lassen sich verschiedene Glas-Trennwand-Systeme realisieren – bei gleicher Bautiefe von nur 40 mm!
Unser Schiebesystem GM TOPROLL® 10/14 Marte unterstreicht den unbeschwerten, hellen Charakter des Kreuzgangs im Salzburger Kloster Herrnau perfekt.
In Paris verwandelte sich ein stillgelegter Frachtbahnhof in ein modernes Bürogebäude. GM RAILING® sichert und definiert das Areal, ohne es zu beschweren.
Die Wahl der Baumaterialien ist entscheidend. Glas Marte Glasgeländer haben im Ernstfall enorme Tragfähigkeit bewiesen.
Mit großflächigem VSG und unseren Glas Trennwand Systemen ist in der Schule Schendlingen in Bregenz eine intelligente Raumtrennung geglückt.
Alljährlich stellen die Glaser-Lehrlinge beim Landeslehrlingswettbewerb ihr großes Können unter Beweis. Sieg auf der ganzen Linie!
Wer schon mal im Regen an der Haustür gestanden und verzweifelt alle Taschen nach seinem Haustürschlüssel abgesucht hat, weiß die Anwesenheit eines Vordachs zu schätzen.
Zwischen Gebhardsberg, Bregenzer Ache und Bodensee gelegen, empfängt das Hotel Schwärzler in Bregenz bereits seit 1905 Einheimische und Gäste aus aller Welt.
Glastrennwandsysteme sind ideale Raumteiler für moderne Büros. Sie sorgen gleichermaßen für Licht und Privatsphäre. Noch schlanker als mit unseren GM ZARGENPROFILEN geht’s nicht.
Glas Marte liefert mit GM RAILING® PLAN die Absturzsicherung für die mehrgeschossigen Atrien am Bildungscampus Heilbronn und prägt damit die Architektur wesentlich mit.
Ob ein Wintergarten sinnvoll ist? Unbedingt! Mit unseren flexiblen, dezenten und technisch ausgereiften GM SCHIEBESYSTEMEN.
Weithin sichtbar und doch harmonisch in das urbane Umfeld integriert – so präsentiert sich der moderne Bürokomplex inklusive Shopping Mall THE ICON VIENNA mitten in Wien.
Kamin und Kühlschrank im Freien, offener Blick in die Ferne und rundum geschützt vor den Elementen – mit dem stützenfreien GM PAVILLON360 aus Ganzglas wird dies zur Realität.
Das neue Bildungskonzept findet seine architektonische Entsprechung in offenen, hellen Räumlichkeiten. Flexibel gestaltet und perfekt strukturiert durch eine GM GANZGLASANLAGE.
Das Glas Marte Farbspektrum umfasst ganze 17.000 Farben. Allesamt sind hitze- sowie lichtbeständig und schirmen 99 Prozent der schädlichen UV-Strahlen ab.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Noreen die Auszeichnung für Österreichs beste Lehrlinge und Lehrbetriebe in der Branche «Glasbautechnik» entgegen nehmen durften.
Land, AK und WKV verliehen Glas Marte und anderen Vorarlberger Betrieben für ihr besonderes Engagement das Prädikat «Ausgezeichneter Lehrbetrieb».
Das Äußere des Innsbrucker Pumpwerks ist geprägt von unserer Glasfassade, die je nach Lichteinfall schwarz, grau oder blau erscheint.
Um den neuen Lehrlingen den Start bei Glas Marte zu erleichtern, fand letzte Woche ein gemeinsamer Teamkochtag statt.
Diese Balkonloggien wurden alle mit GM TOPROLL® 10/14 Schiebeanlagen sowie GM RAILING® Glasgeländern ausgestattet.
Textil im Glas adelt jeden Innenraum. Wir verewigen Vorarlberger Stickereien in Glas-Trennwänden und Rückwänden: mit GM LAMIMARTEX.
Highlight des renovierten Hauses der Bayerischen Wirtschaft sind die großzügige Eingangsfassade und der in den Innenhof ausgerichtete Glaspavillon.
Um moderne Architektur Wirklichkeit werden zu lassen, gibt es viele Baustoffe. Aber wie wäre es, mit Bildern zu bauen?
Die Gestaltung der Glas-Fassade spielt eine «tragende» Rolle. Sie ist mehr als eine statische Hülle und muss den gestiegenen Anforderungen an Energieeffizienz gerecht werden.
Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden optimieren den Wohnwert. Balkone tragen wesentlich zum Wohlbefinden bei.
Einzigartig gemusterte Glasfassaden, blickdichte Trennwände, dezente Akzente auf Innentüren – mit Siebdruck lassen sich Glasoberflächen vielfältig gestalten.
Die vegetativen Formen von ICE–H® vermitteln den Eindruck, als wäre das Muster aus der Natur entnommen. Variantenreich, diffus, lichtstreuend!
GM LIGHTROLL® mit seinen reduzierten Formen und den fließenden Übergängen überzeugt nicht nur funktionell, sondern auch optisch. Rahmenlos, lässt es sich beidseitig verschieben.
Genuss und Entspannung auf höchstem Niveau – die Erwartungen von Gästen an das Hotelbad als Wellnessoase steigen ständig. Glas im Bad vereint Funktionalität und Komfort mit perfekter Optik.
Als Familienbetrieb, der sich seit 1930 sehr ausgiebig mit Restauration und Glaskonservierung beschäftigt, durften wir einen Teil zur Ausstellung beitragen.
Das große Ensemble von drei Häusern mit der modernen Fassade ist als erste Klimaschutzsiedlung in Kleve zertifiziert worden.
Zwischen wuchtigen Mauern und einem schönen Neubau entstand auf mehreren Ebenen ein reizvolles Ensemble mit unterschiedlichen Aussichtsplätzen.
Ein Schwerpunkt des Casino-Umbaus lag in der Erneuerung der Sanitäranlagen. Glas Marte hat den Prozess von der konzeptionellen Idee bis zur Umsetzung begleitet.
Nachdem Susanne Kaufmanns Produkte bereits weltweit erhältlich sind, gibt es nun auch in ihrer Heimat eine Bühne für die natürliche Pflegelinie. Minimalistisch und detailverliebt!