GM ESG COLORMART® Nr. 1.1

Das neue Weiß für anspruchsvolle Verarbeiter

Zurück

Warum eine neue Generation emaillierter Gläser notwendig war

In der Architektur zählt jedes Detail – besonders, wenn es um Sichtschutz, Ästhetik und Haltbarkeit geht. Viele Verarbeiter stehen bei der Verarbeitung von weiß emailliertem Glas vor einer zentralen Herausforderung: mangelnde Deckkraft, Verklebungen, Unterkonstruktionen oder Befestigungspunkte scheinen besonders bei hellen Farben wie weiß durch. Das Resultat: Unsicherheit bei der Planung und Ausführung.

Wie GM ESG COLORMART® die Weiß-Thematik löst

Glas Marte hat auf dieses Thema mit einer innovativen Lösung, die speziell für den professionellen Einsatz im Innen- und Außenbereich entwickelt wurde reagiert: 

Bei GM ESG COLORMART® 1.1 handelt es sich um ein thermisch vorgespanntes Einscheiben-Sicherheitsglas gemäß EN 14179, das im Walzendruckverfahren mit einer keramischen Farbe versehen wird. Die Farbe wird bei über 600 °C ins Glas eingebrannt – für eine extrem widerstandsfähige, UV-beständige und abriebfeste Oberfläche.

Dank optimierter Rezeptur und präziser Auftragstechnologie bietet COLORMART 1.1:

  • Hohe Deckkraft: Kein Durchscheinen – auch bei dunklen Hintergründen.
  • Farbstabilität: Minimale Nuancenunterschiede trotz thermischer Belastung.
  • Gleichmäßigkeit: Homogene Farbfläche ohne Pinholes oder Schattenbildung.
  • Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit: Kratzfest, chemikalienresistent und langlebig.

Wofür ist emailliertes Glas geeignet?

Emailliertes Glas mit hoher Deckkraft ist vielseitig einsetzbar – besonders dort, wo Design und Technik aufeinandertreffen:

  • Küchenrückwände und Glaswandverkleidungen
  • Duschkabinen, Sanitärbereiche und Möbel
  • Fassadenverglasungen und Brüstungen
  • Öffentliche Gebäude mit hohen Hygieneanforderungen

Durch die Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und Sicherheit ist GM ESG COLORMART® 1.1 die ideale Lösung für Projekte mit höchsten Ansprüchen.