Wie GM ICE–H® zum Vogelschutz beiträgt
GM ICE–H® besitzt eine unregelmäßige, lebendige Oberfläche, die Spiegelungen verhindert. Die daraus resultierende diffuse Lichtverteilung vermeidet harte Schlagschatten und macht die Glasflächen für Vögel sichtbar. Damit ist das transluzente Strukturglas eine vogelfreundlichen Lösung für alle Gebäudebereiche, die Licht einlassen, aber keine direkte Aussicht benötigen.
Die Schweizerische Vogelwarte Sempach empfiehlt GM ICE–H® ausdrücklich als bautechnische Lösung für vogelfreundliches Bauen – eine unabhängige Bestätigung seiner Wirksamkeit und seines Beitrags zum Artenschutz.

Was GM ICE–H® besonders macht
GM ICE–H® ist nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch vielfältig: Es vereint technische Raffinesse mit einer von der Natur inspirierten Ästhetik und bietet Architekt:innen maximale Freiheit beim Einsatz an Fassaden, Oberlichtern, Lichtbändern oder Trennwänden.
- inspiriert von der Natur
- unverwechselbare Haptik & Optik
- Gestaltungsfreiheit
- farbfreie Lichtwirkung - nur Glas
- zertifiziert vogelfreundlich
Gefertigt in eigener Produktion, werden bei Glas Marte alte Handwerkstechniken neu interpretiert und für die moderne Architektur nutzbar gemacht.
ICE–H® ist mehr als Glas
Zwei herausragende Projekte zeigen, wie ICE–H® gestalterische Qualität und Vogelschutz wirkungsvoll verbindet:
Schlesisches Museum, Kattowitz
Glasquader leiten Tageslicht in die unterirdischen Ausstellungsräume. Die geätzte Weißglas-Hülle - bekannt als Eisblumenglas - erzeugt eine schuppenartige Struktur mit klarer, grünstichfreier Wirkung. Rahmenlose Klemmhalter sorgen für eine hinterlüftete, immateriell wirkende Fassade, die sich sensibel in das industrielle Umfeld einfügt.
Hafen Rohner, Fußach
Eine abstrakte Glasfassade aus großformatigen Isolierglasscheiben (3 × 1,6 m), rahmenlos befestigt mit statischer Verklebung und punktuellen Stahllaschen. Das farblose Glas bricht Tages- und Kunstlicht spektral und verleiht dem Gebäude eine wandelbare Ausstrahlung. Mehrfarbige LEDs in den Leibungen verstärken diesen Effekt. Mehrfarbige LEDs in den Leibungen verstärken diesen Effekt. Gleichzeitig wurde bei der Glaswahl gezielt auf visuelle Erkennbarkeit geachtet – für effektiven Vogelschutz ohne Einbußen bei der gestalterischen Klarheit.
ICE–H® ist mehr als Glas – es zeigt, wie moderne Architektur und wirksamer Vogelschutz Hand in Hand gehen. Eine innovative Lösung für bewusstes Bauen, das Natur, Raum und Gestaltung in Einklang bringt.