BESCHREIBUNG
Die Bauart GM RAILING® LEVEL U ist für Anwendungen konzipiert, in denen die Befestigungseinheit für das Glasgeländer in der Bodenfläche – im Beton – versenkt ist. Zu sehen sind nur der jeweilige Boden und, herausragend, das Glas selbst.
Anbindung des Glasgeländer-Systems:
Aus einer Nut im Boden ragt die absturzsichernde Verglasung. Dies wird durch ein spezielles Schalungsprofil erreicht, welches vor dem Betonieren zu montieren ist. Das konstruktive „Innenleben“ wird erst nach dem Entfernen des Schalungsprofils eingebracht. Bei der Baureihe U wird nach dem Aushärtevorgang das Profil aus dem Beton entfernt. Dieser Ablauf gibt eine klare Geometrie für die Glasmontage vor.
Montage in zwei Schritten:
Die Einheit aus Einhängeprofil und Justierblock ist ein wesentlicher Vorteil des Glasgeländer-Systems GM RAILING® LEVEL U. Egal welche Anforderungen durch die Detailplanung und Glasstärke gestellt werden, die Montage von Einhängeprofil und Justierblock erfolgt grundsätzlich nach demselben einfachen Prinzip: Das vorgefertigte Glasbaumodul (Glas + Profil) wird am Bau ins Unterkonstruktionsprofil eingehängt und verschraubt. Diese Verschraubung lässt einen Toleranzausgleich zu. Glasbohrungen sind keine nötig.
Konstruktion:
Die Glasmodule werden werkseitig vorgefertigt. Dies gewährleistet eine hochwertige Glaslagerung und vermeidet unzulässige Spannungsspitzen. Speziell der einzigartige Vorfertigungsgrad der GM RAILING® Glasgeländer ist die beste Voraussetzung für effiziente, kostenoptimierte Planungsprozesse und termingerechte, qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Technische Details
Ähnliche Lösungen
- flächenbündige Ganzglasansicht
- Sockelmauer
- Montage direkt an senkrechten Fensterprofilen
- kein Kantenschutz oder Handlauf erforderlich (abZ Z-70.5-201)
- max. konstruktive Freiheit
- für Holzbau geeignet
- Sockelmauer
- abP P-2018-3064