BESCHREIBUNG
Bei GM RAILING® BENT ist die Glasbettung über alle Radien und Biegeformen gleichbleibend und hochqualitativ. Dies erlaubt eine systematisierte Statik und daher eine wesentliche Vereinfachung im Nachweisverfahren.
Anbindung des Glasgeländer-Systems:
Je nach der Stärke der Krümmung – Biegeradius – wird das statische System der einseitigen Glaseinspannung mehr und mehr zu einem komplexen Bauteil mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Beanspruchungssituationen und Funktionszuständen. GM RAILING® BENT hat diese Aufgabe flexibel, sicher und genial einfach gelöst.
Montage in zwei Schritten:
Die Einheit aus Einhängeprofil und Justierblock ist ein wesentlicher Vorteil des Glasgeländer-Systems GM RAILING® BENT. Egal welche Anforderungen durch die Detailplanung und Glasstärke gestellt werden, die Montage von Einhängeprofil und Justierblock erfolgt grundsätzlich nach demselben einfachen Prinzip: Das vorgefertigte Glasbaumodul (Glas + Profil) wird am Bau ins Unterkonstruktionsprofil eingehängt und verschraubt. Diese Verschraubung lässt einen Toleranzausgleich zu. Glasbohrungen sind keine nötig.
Konstruktion:
Die Glasmodule werden werkseitig vorgefertigt. Dies gewährleistet eine hochwertige Glaslagerung und vermeidet unzulässige Spannungsspitzen. Speziell der einzigartige Vorfertigungsgrad der GM RAILING® Glasgeländer ist die beste Voraussetzung für effiziente, kostenoptimierte Planungsprozesse und termingerechte, qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Baureihen:
GM RAILING® BENT SIDE
GM RAILING® BENT TOP
GM RAILING® BENT FRONT